Der Arbeitsplatz der Zukunft
So ermöglichen Sie eine standortunabhängige Innovation
Mit Citrix Digital Workspaces können Unternehmen die Produktivität steigern, mit Kunden interagieren und ihren Mitarbeitern neue Möglichkeiten eröffnen. Diese flexible und sichere Plattform ermöglicht es Unternehmen, sich überall zu verbinden, zusammenzuarbeiten und Innovationen zu entwickeln – mit jeder Anwendung, jedem Endgerät, jeder beliebigen Cloud und zu jeder Zeit.
So funktioniert die Zukunft.
Die Arbeit wird individueller
Eine neue Generation an Mitarbeitern erwartet mehr Bedeutung und Eigenständigkeit in ihrer Arbeit. Sie wünscht sich eine leistungsfähige, intuitive Technologie, die ihre Bedürfnisse vorhersieht. Die Erwartungen an Arbeit, Endgeräte, Anwendungen und Sicherheit verändern sich, und die Unternehmen müssen sich entsprechend anpassen, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.
Neue Endgeräte und Tools werden implementiert
Sobald neue Endgeräte und cloud-basierte Services verfügbar werden, müssen Unternehmen diese auf eine technologieunabhängige Weise integrieren, managen und schützen. Das gilt selbst für Endgeräte und Services, die noch nicht existieren.
So kann jeder Anwender von jedem Endgerät aus arbeiten
Die Produktivitätslücke schließt sich
Technologien versprechen uns eine Steigerung der Produktivität, doch in Wirklichkeit ist die Produktivität eher gesunken. Dies liegt teilweise daran, dass die Implementierung von Technologie hochgradig komplex ist, was die Produktivität mindert.
Ein software-definierter Arbeitsbereich ohne interne Grenzen
Im Zuge der zunehmend vom Standort unabhängigen Arbeitswelt konfrontiert uns der Wechsel zum digitalen Unternehmen mit Herausforderungen beim Schutz von Infrastruktur, Geräten und Daten. Die Gestaltung und Implementierung eines intelligenten, software-orientierten Ansatzes bedeutet, dass Sie die Infrastruktur Ihres Unternehmens schützen, Ihren Kunden und Mitarbeitern neue Möglichkeiten eröffnen und der IT flexible Kontrollmöglichkeiten geben können.
Die Notwendigkeit einer neuen IT-Sicherheitsarchitektur: globale Studie
Die richtige Balance zwischen Sicherheit und Flexibilität – in großem Maßstab
Derzeitige Sicherheitsansätze bieten der IT keine umfassende Kontrolle, wodurch Anwender nicht die gewünschte Flexibilität und sichere Auswahlmöglichkeiten erhalten. Kontextbewusste Intelligenz, also die Fähigkeit, Sicherheitsfunktionen speziell an jeden Arbeitsplatz anzupassen, ist der Schlüssel für die richtige Balance.
Schutz für das Internet der Dinge
Aufgrund der schnellen Verbreitung neuer Endgeräte – die große Datenmengen generieren, die gespeichert, gemanagt, analysiert und geschützt werden müssen – wird ein von der Technologie unabhängiger Ansatz benötigt, um die Sicherheit zu zentralisieren.
Die Entwicklung von Ansätzen zum Schutz für das Internet der Dinge im Unternehmen
Innovation nach Bedarf
Cloud-Technologien fördern neue Geschäftsmodelle und verändern unsere Sicht auf die Arbeitswelt der Zukunft. Wir können heute nahtlos von einem Endgerät oder Standort zum nächsten übergehen, ohne die Arbeit zu unterbrechen. Wir können große Datenmengen von IoT-Geräten speichern, managen und nutzen sowie auf plötzliche Veränderungen bei Kundennachfrage, Wettbewerb und Geschäftsmodellen eingehen.
Vermeiden Sie ein Cloud-Chaos
Der Umstieg auf die Cloud hat die Branche erheblich verändert. Doch das Management unterschiedlicher Private-, Public-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen zahlreicher Anbietern mit verschiedenen Services und Standards kann Unternehmen belasten. Die Zukunft der Arbeitswelt erfordert die Bündelung, die Orchestrierung und den Schutz all dieser Cloud-Services an einem integrierten und sicheren digitalen Arbeitsplatz.
Der Kampf gegen das Cloud-Chaos: ein entscheidender Schritt für das Unternehmen von heute
Wer die Vorteile der Cloud in vollem Umfang nutzen möchte, ohne dabei Abstriche aufgrund von Komplexität und Sicherheitsanforderungen machen zu müssen, kommt an einem einheitlichen, kontextbasierten und sicheren digitalen Arbeitsplatz nicht vorbei. IT und Anwender entwickeln gemeinsam einen software-basierten Ansatz, anhand dessen sich das Unternehmen, seine Daten und seine Infrastruktur schützen lassen. Digitale Arbeitsplätze schützen und integrieren Technologien, Plattformen, Endgeräte und Clouds. Dadurch wird sichergestellt, dass Unternehmen die Zukunft der Arbeitswelt individuell gestalten und ihr Geschäft vorantreiben können.
Durch digitale Arbeitsplätze kann die IT Ihre gesamte Infrastruktur über ein einziges zentrales Interface konfigurieren, überwachen und managen.
Digitale Arbeitsplätze nutzen Funktionen für das maschinelle Lernen, um sich an die Arbeitsstile jedes einzelnen Mitarbeiters und an entsprechende Abweichungen anzupassen, damit die Mitarbeiter ihre Aufgaben sicher und von überall aus erledigen können.
Ein software-orientierter Ansatz ermöglicht sicheren Zugriff und vollständige Visibilität im gesamten Netzwerk und Anwender-Ökosystem.
Citrix entwickelt den umfassendsten integrierten digitalen Arbeitsplatz, um Kunden dabei zu helfen, ihre Arbeitsweise zu transformieren.
Was können Sie mit der neusten Technologie für digitale Arbeitsplätze alles machen?