Skip to main content

Oct

272021

Citrix-Studie: So steht es um die IT-Sicherheit der Future of Work

66 Prozent der deutschen Entscheider im Bereich IT-Sicherheit berichten über komplexere Prozesse und Kontrollen // 53 Prozent sind sich sicher, dass die meisten Mitarbeiter zukünftig remote oder hybrid Arbeiten werden

München, 19. Oktober 2021 Citrix Systems, Inc. (NASDAQ: CTXS) gibt einmalige Einblicke in die IT-Sicherheit der Future of Work mit der The State of Security in a Hybrid World Studie. Dabei fällt auf, dass durch die Umstellungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie zahlreiche neue Herausforderungen entstanden sind, die es zu lösen gilt. Für ein Arbeiten von Morgen müssen IT-Experten jetzt Remote-Strukturen optimieren, denn mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) gibt an, dass die Mitarbeiter der Zukunft mehrheitlich remote oder hybrid Arbeiten werden.

Future of Work: Herausforderung für die IT-Sicherheit

Die Ergebnisse der Befragung zeigen, dass das Neue Normal noch einige Herausforderungen für IT-Experten mit sich bringt. Angestellte arbeiten zunehmend von überall aus. In einigen Fällen verwenden sie zusätzlich persönliche Geräte für den Zugriff auf Cloud-Anwendungen und Unternehmensressourcen. Dadurch entsteht eine Angriffsfläche, die größer ist, als je zuvor. Viele IT-Experten stehen nun vor der Herausforderung, diese neuartige Umgebung abzusichern. Die Citrix-Studie zeigt:

  • 66 Prozent der deutschen Befragten geben an, dass Prozesse und Kontrollen durch die Umstellung auf Remote- und Hybrid-Arbeitsumgebungen komplexer wurden und
  • 59 Prozent kämpfen mit dem erhöhten Volumen an Sicherheitsrisiken, das die neuen Arbeitsmodelle mit sich bringen.

Die Employee Experience wird wichtiger denn je

Mitarbeiter von heute brauchen flexible Arbeitsmodelle. Sie wollen arbeiten wann, wo und wie sie wollen und dabei die Anwendungen und Geräte nutzen, die sie am besten unterstützen. Zusätzlich zu den Sicherheitsentscheidern befragte Citrix weltweit Wissensarbeiter. 59 Prozent der deutschen Befragten gaben an, dass es "extrem" oder "sehr wichtig" ist, von zu Hause oder remote auf jedem Gerät arbeiten zu können.

IT-Entscheider müssen daher umdenken. Die COVID-19-Pandemie hat ihnen eine Chance verschafft: 69 Prozent der deutschen Sicherheitsentscheider geben an, dass die Pandemie eine Möglichkeit geschaffen hat, eine langfristige Strategie für die Informationssicherheit über COVID-19 hinauszuerarbeiten. "IT-Experten erkennen zunehmend, dass sie mit der Einführung der hybriden Arbeitsweise auch ihr Sicherheitskonzept weiterentwickeln müssen", sagt Kurt Roemer, Chief Security Strategist bei Citrix. "Statt traditioneller Befehls- und Kontrollstrategien müssen sie einen intelligenteren, auf den Menschen ausgerichteten Sicherheitsansatz verfolgen, der die Mitarbeiter schützt, ohne ihre Employee Experience zu beeinträchtigen." Dieses Umdenken lässt sich auch an den weiteren Ergebnissen der Studie ablesen:

  • 77 Prozent der befragten deutschen Sicherheitsentscheider geben an, dass es „extrem“ oder „sehr wichtig“ ist, eine nahtlose Employee Experience zu schaffen und
  • 92 Prozent messen die Auswirkungen von IT-Sicherheit auf die Employee Experience und die Produktivität der Mitarbeiter.

Trotzdem bleiben einige Herausforderungen bestehen. Drei der meistgenannten Probleme, die die deutschen Befragten in der Studie in Bezug auf remote und hybrides Arbeiten angeben:

  • Schlechte Verbindung (51 Prozent)
  • Technische Probleme in einer digitalen Umgebung lösen (34 Prozent)
  • Eingeschränkte Nutzung von Firmengeräten – nicht alle Apps/Software, die für die Arbeit gebraucht werden, sind verfügbar (30 Prozent)

Gewappnet für die Zukunft

Die Ergebnisse von Citrix zeigen allerdings auch: Unternehmen waren nie besser vorbereitet auf die Zukunft der Arbeit. Während sich zum Zeitpunkt der Pandemie nur 53 Prozent der Sicherheitsentscheider "einigermaßen" auf Remote-Arbeit vorbereitet fühlten, fühlen sich jetzt 82 Prozent "sehr" oder "einigermaßen" darauf vorbereitet, dass remote oder hybride Arbeiten zu sichern. Diese Zahlen lassen sich auch an den finanziellen Investitionen der Unternehmen ablesen:

  • 45 Prozent der deutschen Befragten geben an, dass die Investitionen in Sicherheit sich in den letzten 12 Monaten um durchschnittlich 27 Prozent erhöht haben und
  • 59 Prozent sagen außerdem, dass die IT-Umgebung ihres Unternehmens jetzt sicherer ist, als vor der COVID-19-Pandemie.

Diese Investitionen sind wichtig, denn die Ergebnisse der Studie zeigen auch: 53 Prozent der Befragten sind sich sicher, dass die meisten Angestellten zukünftig vollständig remote oder hybrid Arbeiten werden. "Hybrides Arbeiten ist die Zukunft der Arbeit, und die IT wird dabei eine entscheidende Rolle spielen", so Roemer. "Mit der richtigen Technologie können Unternehmen einen konsistenten, sicheren und zuverlässigen Zugang zu den Ressourcen bieten, die die Mitarbeiter benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen. Ein mögliches Beispiel für effiziente Arbeitsumgebungen von Morgen sind etwa Digital Workspaces. So unterstützen Unternehmen die Angestellten flexibel dabei, ihr Bestes zu geben.“

Über die Studie
Die Citrix Studie The state of security in a hybrid world untersucht Einstellungen und Erfahrungen von Sicherheitsentscheidern und Wissensarbeitern in mittelgroßen bis großen Unternehmen (500+ Mitarbeiter in den USA, 250+ Angestellte in den anderen Märkten) im Rahmen der langfristigen Umstellung auf hybride Arbeitsmodelle. In Zusammenarbeit mit Sapio Research führte Citrix eine unabhängige Meinungsforschungsstudie durch, bei der 1250 Sicherheitsentscheider (mit den Berufsbezeichnungen Manager, Senior Manager, Director und Vice President) in großen und mittelständischen Unternehmen befragt wurden. Die Befragten stammten aus den USA (413), dem Vereinigten Königreich (203), Frankreich (218), Deutschland (209) und den Niederlanden (207). Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie 3.603 Wissensarbeiter in mittelgroßen Unternehmen in den USA, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland und den Niederlanden befragt.

Über Citrix
Citrix hilft Unternehmen dabei, ein einheitliches Erlebnis zu bieten, egal wo die Arbeit erledigt werden muss – im Büro, zu Hause oder vor Ort. Unsere digitalen Arbeitsbereiche geben jedem Mitarbeiter das, was er für seine beste Arbeit benötigt. Und unsere Plattform bringt Benutzererfahrung, IT-Flexibilität und Sicherheit zusammen, um Innovation, Belastbarkeit und Business Continuity zu fördern – und das alles bei gleichzeitiger Beseitigung der Grenzen von Geografie, Geräten, Netzwerken und sogar Clouds, um eine besser Employee Experience zu bieten. Weitere Informationen unter www.citrix.com/de-de/

For Citrix Investors:
This release contains forward-looking statements which are made pursuant to the safe harbor provisions of Section 27A of the Securities Act of 1933 and of Section 21E of the Securities Exchange Act of 1934. The forward-looking statements in this release do not constitute guarantees of future performance. Those statements involve a number of factors that could cause actual results to differ materially, including risks associated with the impact of the global economy and uncertainty in the IT spending environment, revenue growth and recognition of revenue, products and services, their development and distribution, product demand and pipeline, economic and competitive factors, the Company's key strategic relationships, acquisition and related integration risks as well as other risks detailed in the Company's filings with the Securities and Exchange Commission. Citrix assumes no obligation to update any forward-looking information contained in this press release or with respect to the announcements described herein. The development, release and timing of any features or functionality described for our products remains at our sole discretion and is subject to change without notice or consultation. The information provided is for informational purposes only and is not a commitment, promise or legal obligation to deliver any material, code or functionality and should not be relied upon in making purchasing decisions or incorporated into any contract.

© 2021 Citrix Systems, Inc.  Citrix, the Citrix logo, and other marks appearing herein are the property of Citrix Systems, Inc. and may be registered with the U.S. Patent and Trademark Office and in other countries.  All other marks are the property of their respective owners.

# # #

Citrix & Social Media