Vollständige Mobility in der gesamten Stadt
Am unmittelbarsten wirkt sich die Citrix Lösung auf die über 400 Inspektoren der ADM aus. Jeder Inspektor hat ein Tablet erhalten und kann nun von überall in der Stadt auf eine von zahlreichen Unternehmensanwendungen zugreifen. Beispielsweise können Inspektoren Baugenehmigungen überprüfen, Gesundheits- und Sicherheitsinspektionen durchführen oder Ordnungswidrigkeiten feststellen und die Daten direkt in das Hauptsystem der ADM eingeben.
„Wir haben viele Windows-Anwendungen. Sie alle physisch auf jedem Endgerät zu installieren und zu managen, wäre ein Ding der Unmöglichkeit“, sagt Azmi Afifi, IT Project Manager der Stadtverwaltung. „Dank Citrix können wir diese Aufgabe zentral erledigen. Dadurch können sowohl unser IT-Team als auch unsere Anwender produktiver arbeiten.“
Für Mitarbeiter ist es so auch einfacher, in anderen ADM-Büros zu arbeiten. Citrix Virtual Desktops ermöglicht es Mitarbeitern, sich flexibel an Desktop-PCs in anderen Büros anzumelden. Zudem gibt es neue, im Netzwerk freigegebene Drucker und Scanner, die von Mitarbeitern mit mobilen Endgeräten genutzt werden können.
Geringere Hardwarekosten und weniger Pendelzeit
Die Stadtverwaltung spart zudem viel Geld. Durch die Standardisierung von Tablets und den Umstieg auf Thin Clients konnten Hardware-Austauschzyklen laut Afifi von drei auf fünf Jahre verlängert werden: „Wir verfügen über dieselben Funktionen und Kapazitäten, nutzen jedoch kostengünstigere Hardware.“
Da Mitarbeiter effektiv von unterwegs aus arbeiten können, müssen sie weniger pendeln. Sie verschwenden nun weniger Zeit damit, ins Büro zurückzufahren, um Berichte zu schreiben, wodurch sie mehr Zeit für Außendienstbesuche haben. Leitende Angestellte können zudem von zu Hause aus auf Anwendungen zugreifen, die vorher nur über das Büro zugänglich waren.
„Mitarbeiter auf allen Ebenen haben zu jeder Zeit Zugriff auf alle Anwendungen, die sie für die Arbeit benötigen“, sagt Afifi.
Zuverlässigere Disaster Recovery
Die Daten der ADM sind zudem besser geschützt. Sollte ein Tablet verloren gehen, kann es zentral gesperrt werden. Die Virtualisierung der Anwendungsumgebung macht es laut Afifi einfacher, Rollbacks vorzunehmen, und die Disaster Recovery ist zuverlässiger.
„Das Projekt wurde in weniger als einem Jahr fertiggestellt. Wir sind nun besser geschützt, effektiver und mobiler. Wir haben gezeigt, dass man nicht an einen physischen Desktop-PC gebunden sein muss, um produktiv arbeiten zu können.“