NACH ANWENDUNGSFALL
Sichere dezentrale Arbeit
Höhere Produktivität
NACH BRANCHE
NACH UNTERNEHMENSGRÖẞE
Das Wohlbefinden der Mitarbeiter bezieht sich auf die körperliche, geistige und seelische Gesundheit der Mitarbeiter sowohl am Arbeitsplatz als auch im Privatleben. Dieses Wohlbefinden wird durch Beziehungen, Kommunikation, Aufgaben, Erwartungen und das Arbeitsumfeld beeinflusst.
Wenn Sie für ein hohes Maß an Wohlbefinden sorgen möchten, müssen Sie Ihren Mitarbeitern mehr bieten als gesunde Snacks, einen Aufenthaltsraum mit Kickertisch oder ein Fitnessstudio. Unternehmen sollten verstehen, dass das Wohlbefinden der Mitarbeiter über die körperliche Gesundheit hinausgeht und komplexe Faktoren wie Stimmung, Arbeitsatmosphäre, Mitarbeiterführung und Unternehmenskultur berücksichtigt werden müssen.
Da heute viele Menschen in Voll- oder Teilzeit von zu Hause arbeiten, ist es zunehmend wichtiger, einen Überblick über das allgemeine Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu behalten.
Erkunden Sie zusätzliche Themen rund um das Wohlbefinden der Mitarbeiter:
Das körperliche, psychische und soziale Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter wird durch mehrere Faktoren beeinflusst.
Für das körperliche Wohlbefinden sollten die Mitarbeiter dazu angeregt werden, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und ausreichend zu schlafen. Außerdem sollten sie eine Auswahl gesunder Nahrungsmittel am Arbeitsplatz geboten bekommen. Ein angenehmes und sauberes Arbeitsumfeld trägt ebenfalls zum körperlichen Wohlbefinden der Arbeitnehmer bei.
Für die Remote-Mitarbeiter kann dies eine Herausforderung sein. Manchmal müssen Unternehmen kreativ sein und Laptop-Ständer, ergonomische Tastaturen oder Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung bereitstellen, um den Arbeitskomfort ihrer Mitarbeiter sicherzustellen.
Psychisches Wohlbefinden ist ein weiterer kritischer Aspekt im Hinblick auf das Wohlbefinden. Es hilft, Maßnahmen zu ergreifen und z. B. Tage festzulegen, an denen keine Besprechungen stattfinden, Mitarbeiter dazu anzuhalten, nicht rund um die Uhr verfügbar zu sein, und unterstützende Ressourcen bereitzustellen. Das trägt zum geistigen Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter bei – und zu Ihrem geschäftlichen Erfolg.
Soziales Wohlbefinden bezieht sich auf Interaktionen und das Zugehörigkeitsgefühl. Zu den Bereichen, die sich auf das soziale Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter auswirken können, können Team- und Führungsaktivitäten, freiwillige Aufgaben, eine inklusive Unternehmenskultur sowie Möglichkeiten für soziale Interaktionen zählen.
Arbeitgeber können Einfluss auf diese fünf Elemente des Wohlbefindens nehmen.
Eine Möglichkeit, für das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu sorgen, besteht darin, sich auf digital Wellness zu konzentrieren. Das bedeutet, eine gesunde Beziehung zur Technologie am Arbeitsplatz und im Privatleben der Mitarbeiter zu erreichen, um das Burnout-Risiko zu verringern.
Zu den möglichen Digital-Wellness-Maßnahmen gehört der Einsatz von Produktivitätstools, die in festgelegten Konzentrationsphasen Benachrichtigungen blockieren oder die Employee Experience in einem digitalen Arbeitsplatz verbessern. Digitales Wohlbefinden kann unter anderem folgende Vorteile bieten:
Wenn Mitarbeiter ohne Unterbrechungen arbeiten oder in übermäßigem Maße mit Technologie interagieren, kann sich das auf ihr Selbstvertrauen auswirken und dazu führen, dass sie sich häufiger krank melden. Unternehmen, die sich für digitales Wohlbefinden einsetzen, haben produktivere und zufriedenere Mitarbeiter.
Initiativen zur Erhöhung des Wohlbefindens, insbesondere mit dem Fokus auf digital Wellness, sorgen für eine bessere Work-Life-Balance. Dies ist entscheidend für die Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Durch die Einführung entsprechender Maßnahmen, z. B. flexibler Arbeitspläne, können Unternehmen die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter steigern.
Digital-Wellness-Aktivitäten steigern die Produktivität zum Teil durch die Vereinfachung von Aufgaben. Durch die Förderung des digitalen Wohlbefindens verbessert sich nicht nur die Produktivität und das Engagement der Mitarbeiter, sie fühlen sich auch seltener ausgelaugt.
WHITEPAPER
Erfahren Sie, wie der richtige digitale Arbeitsplatz die Mitarbeiterproduktivität steigert, ohne die IT zu belasten oder die Sicherheit zu gefährden.
Unternehmen können Wellness-Anwendungen und -Technologien einsetzen, um das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu fördern, wie z. B. Anwendungen, die Mitarbeiter an Pausen und regelmäßiges Aufstehen während der Arbeitszeit erinnern.
Digital Wellness kann auch durch digitale Arbeitsplätze erreicht werden. Digitale Arbeitsplätze basieren auf Technologien mit KI und maschinellem Lernen, die ermitteln, wie ein Mitarbeiter am produktivsten ist. Zur Optimierung des Arbeitsplatzes werden häufig verwendete Anwendungen, Daten und Tools in einer intuitiven Benutzeroberfläche präsentiert. Der zentralisierte und einheitliche Arbeitsplatz minimiert Ablenkungen und vereinfacht Aufgaben.
Die Nutzer können eigene Microapps erstellen, die ihre Workflows optimieren und effizienter machen. Die Automatisierung einfacher Aufgaben spart Zeit und Aufwand. Dadurch können sich die Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren, anstatt Zeit mit endlosen Genehmigungen oder Kalendereinladungen zu verschwenden. Da Nutzer die Automatisierung und ihre Microapps individuell anpassen können, gewinnen sie ein Maß an Flexibilität, das das Stressniveau senkt und ihre Arbeit erleichtert.
Auch Integrationen lindern den Stress der Mitarbeiter. Die Arbeit mit separaten Anwendungen kann zeitaufwendig sein und unnötige Energie kosten. Arbeitsplatzlösungen erleichtern die Integration neuer Software und neuer Anwendungen. Da sich alle Anwendungen in einem zentralen Arbeitsbereich befinden, ist es einfacher, neue Funktionen oder Anwendungen hinzuzufügen.
Digitale Arbeitsplätze von Citrix bieten eine All-in-One-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, die Employee Experience und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Sie vereinfachen die Arbeit, automatisieren Abläufe und machen das Wechseln zwischen Aufgaben zu einem nahtlosen Erlebnis. Mit Microapps können Unternehmen ihren Mitarbeitern individualisierte Tools zur Verfügung stellen. Dazu gehören Funktionen wie eine tägliche Kontrolle,eine Umfrage zum aktuellen Wohlbefinden oder Erinnerungen. Am wichtigsten ist, dass Citrix Ihren Mitarbeitern die Flexibilität gibt, nahtlos von überall aus zu arbeiten.
München:
+49 89 444 564 000